Weltweiter Vertrieb von elektronischen Komponenten sowie der alfatec Car-HiFi Division.
Mehr Effizienz dank automatisierter Logistik und EDI.
Weltweiter Vertrieb von elektronischen Komponenten sowie der alfatec Car-HiFi Division.
Mehr Effizienz dank automatisierter Logistik und EDI.
Vertrieb von elektronischen Komponenten. Führender Anbieter von Stromversorgungskomponenten wie Netzteile und DC/DC Wandler.
Emtron electronik vertreibt Netzteile über einen Magento-Webshop mit bidirektionaler Dynamics NAV-Integration und profitiert dabei von automatisiertem Datenaustausch und effizienten Prozessen.
Entwicklung, Fertigung und weltweiter Vertrieb von hochpräzisen Nieder- und Hochspannungsnetzgeräten für Industrie und Forschung.
Als Auftragsfertiger entwickelt und produziert die Guth GmbH individuell auf Kunden abgestimmte Hochspannungsprojekte.
IIyama gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Monitoren und Displays.
Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Steuerungssystemen für Maschinen und Anlagen
Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Steuerungssystemen für Maschinen und Anlagen
Die Fichtner GmbH & Co. KG schätzt in über 50 Ländervertretungen die weltweit einheitlichen Standards und Funktionalität der ERP-Software KUMAVISION project.
1.600 Mitarbeiter / 130 User
iiyama Deutschland GmbH ist weltweit führender Hersteller von Monitoren und Displays und profitiert in seinen 11 Ländervertretungen von der umfangreichen Grundfunktionalität der ERP-Software von KUMAVISION.
1.000 Mitarbeiter / 60 User
Die Metabowerke GmbH, Hersteller von Elektrowerkzeugen für den professionellen Einsatz, ist in 25 Ländern vertreten und steuert seinen internationalen Vertrieb und Service mit Microsoft Dynamics NAV.
1.800 Mitarbeiter / 380 User
Die Pfannenberg GmbH fertigt und vertreibt weltweit Systemlösungen. Bei geringem Administrationsaufwand nutzt das Unternehmen die durchgängige ERP-Software-Lösung von CRM bis PPS.
300 Mitarbeiter / 145 User
Die Phonak AG entwickelt und fertigt Hörsysteme und ist in 90 Ländern vertreten. Phonak vertraut auf die Erfahrung von KUMAVISION und schätzt das Preis-/Leistungsverhältnis der ERP-Software KUMAVISION.
4.700 Mitarbeiter / 700 User
Die Theo Förch GmbH & Co. KG vertreibt Werkstattbedarf. Das Unternehmen benötig ein System, das in verschiedenen Landessprachen verfügbar ist und baut auf die Erfahrung der KUMAVISION.
1.700 Mitarbeiter / 500 User
Die VOITH TURBO GmbH & Co. KG entwickelt und produziert Kupplungs- und Bremssysteme. Das Unternehmen nutzt die ERP-Software, um in 30 Ländern die Prozesse für Vertrieb und Service zu standardisieren.
3.800 Mitarbeiter / 300 User
Die ZF Friedrichshafen AG arbeitet in ihren weltweit auf 29 Länder verteilten Organisationen mit der ERP-Software von KUMAVISION und schätzt KUMAVISION als starken Partner mit internationaler Erfahrung.
55.050 Mitarbeiter / 800 User
CRM aus der Cloud für 350 User: Der Auftragshersteller für Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel setzt auf Microsoft Dynamics CRM und KUMAVISION
Die aktion hoffnung, Hilfe für die Mission GmbH ist eine Hilfsorganisation der Diözese Augsburg und von missio in München. Sie unterstützt seit mehr als 25 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Südamerika, Asien und Osteuropa. Für die Kleidersammlungen und Kleidungscontainer wurden zur Unterstützung der vertrieblichen Prozesse und Verwaltung der mannigfaltigen Kundenkontakte eine CRM-Lösung mit Microsoft Dynamics CRM konzipiert und entwickelt.
Die Unternehmensgruppe Brockhaus setzt im Kundenmanagement, Vertrieb und im Reporting auf die Microsoft Dynamics CRM-Lösung von KUMAVISION. Die KUMAVISION realisierte CRM-Lösungen für alle Unternehmensbereiche, um die übergreifende Zusammenarbeit zu optimieren.
Bei der Optimierung der eigenen Vertriebs- und Marketingprozesse setzt CENIT auf eine Microsoft Dynamics CRM-Lösung von KUMAVISION. Der automatisierte Datenaustausch mit Drittsystemen erfolgt dabei über Microsoft BizTalk
Der Cluster Mechatronik & Automation bietet Plattform und Forum zur Definition und zur Umsetzung von Maßnahmen, die dem Fortschritt der Mechatronik und der angrenzenden Fachgebiete dienen. KUMAVISION optimierte die Vertriebsprozesse und bildete im CRM ein effizientes Kontakt- und Aktivitätenmanagement ab.
Die exceet Gruppe hat sich als internationaler Technologiekonzern auf intelligente Steuerungselektronik und kartenbasierte Sicherheitstechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit KUMAVISION wurde eine neuartige CRM-Lösung mit Microsoft Dynamics CRM konzipiert und entwickelt, die den mehrstufigen Vertriebsprozess mit den unterschiedlichen Projektphasen miteinander kombiniert.
G Data gehört mit weltweit mehr als 500 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von IT-Sicherheitslösungen und Virenschutz. Sicherheitslösungen von G Data sind in über 90 Ländern sowohl für Privatanwender als auch für Geschäftskunden erhältlich. Die neue CRM-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics CRM optimiert die Prozesse im Vertrieb, Service und Marketing. Mit einem speziell entwickelten Algorithmus machte es KUMAVISION zudem möglich, dass G Data die Anwender seiner Antivirensoftware leichter verwalten kann.
Hoffmann Verpackungen ist im gesamten deutschsprachigen Raum präsent. Entsprechend hoch ist die Zahl der Außendienstmitarbeiter und der zu bearbeitenden Kontakte und Vertriebschancen. Um die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen und damit auch die Verzahnung von Außendienst, Innendienst und Geschäftsleitung zu stärken, beauftragte Hoffmann KUMAVISION mit der Einführung von Microsoft Dynamics CRM. Der Verpackungsspezialist profitiert heute von einer ganzheitlichen Sicht auf Kunden und Leads.
Die CRM-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics CRM unterstützt die Liebherr Werk Biberach GmbH nicht nur im Vertrieb, sondern auch im After-Sales-Service. Die zentrale Informations- und Steuerungsplattform ermöglicht schnelle, auch bereichsübergreifende Abläufe und sorgt für mehr Markttransparenz. Highlights der weltweit einsetzbaren Lösung sind u.a. die Integration eines Produktkonfigurators, eine Gebrauchtkranverwaltung sowie intelligent aufbereitete Besuchsberichte.
Liebherr-Mining Equipment SAS setzt Microsoft Dynamics CRM ein, um weltweit seine Vetriebs-, Marketing- und Serviceaktivitäten besser zu vernetzen. Die zentrale Informations- und Steuerungsplattform von KUMAVISION löst damit zahlreiche Insellösungen ab und schafft die notwendige Transparenz in den Prozessabläufen.
Durch den direkten Zugriff auf alle Kundeninformationen in der gewohnten Microsoft Outlook Umgebung konnte die Effizienz und Transparenz im Tagesgeschäft des Ravensburger Buchverlags deutlich verbessert werden. Eine speziell angepasste SWOT-Analyse bei den Key-Accounts liefert außerdem wertvolle Wettbewerbsinformationen.
Als innovativer Hersteller von Schmierstoffen unterstützt die Setral - Gesellschaft für Hochleistungsschmierstoffe seine Kunden dabei, über den Einsatz hochwertiger Lösungen Mehrwert zu generieren.
Sonderhoff setzt Microsoft Dynamcis CRM als CRM-System für drei eigenständige Unternehmen mit unterschiedlichsten Vertriebsprozessen ein. Die Lösung: Eine zentrale Informationsdrehschreibe für bereichsübergreifende Vertriebsprojekte mit internationaler Ausrichtung und extremer Skalierbarkeit für die Zukunft.
Die AHP Merkle GmbH entwickelt, konstruiert und fertigt seit 1973 hochwertige und heute weltweit nachgefragte Hydraulikzylinder.
Die alfer® aluminium Gesellschaft mbH ist Marktführer für Aluminium-Profile in Europa. KUMAVISION für die Fertigungsindustrie wird eingesetzt, um ein integriertes System mit internationaler Ausrichtung zur optimierten Nutzung der Ressourcen zu schaffen.
Ca. 300 Mitarbeiter / >165 User
Die Allweier Präzisionsteile GmbH ist Spezialist für CNC-Drehen, -Fräsen, -Schleifen sowie Montage von Baugruppen. Das Unternehmen nutzt KUMAVISION für die Fertigungsindustrie, beispielsweise zur durchgängigen und lückenlosen Abbildung ihrer Geschäftsprozesse, Produktion und Anbindung an Kundenportale.
180 Mitarbeiter / 40 User
Die Culimeta Automotive Darmstadt GmbH beliefert mit ihren Wärmeabschirmblechen und Schallabsorbern große Teile der deutschen Automobilindustrie. Der Zulieferer entschied sich für KUMAVISION ERP für die Fertigungsindustrie, da die ERP-Lösung branchentypische Automotive-Funktionalitäten bereits im Standard mitbringt. Zudem verbessern integrierte Workflows die Planungssicherheit.
EP Elektro Projekt plant und realisiert Automatisierungslösungen, daneben entwickelt und produziert das Unternehmen elektrotechnische Komponenten. KUMAVISION für die Fertigungsindustrie bietet eine hohe funktionale Abdeckung des Anforderungsprofil und konnte dank intuitiver Bedienung ohne großen Schulungsaufwand eingeführt werden.
100 Mitarbeiter / 45 User
Der Focus bei Fabric House liegt im Vertrieb von modischen sowie klassischen Bekleidungstextilien. Das Unternehmen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche. Im Lager stehen ständig mehr als 1 Million Meter an Stoffen zur sofortigen Lieferung zur Verfügung.
Bellmer entwirft, fertigt und installiert Anlagen für die Papierindustrie und die Umwelttechnik. KUMAVISIONfür die Fertigungsindustrie wird zur Steuerung von bereichsübergreifenden Prozessen eingesetzt. Die integrierte ERP-Lösung löste ein Alt-System mit mehreren Insel-Lösungen ab.
Ca. 300 Mitarbeiter / 85 User
Das international aufgestellte Unternehmen H + E GmbH entwickelt und produziert Anlagen zur industriellen Wasseraufbereitung. In KUMAVISION für die Fertigungsindustrie wurden nicht nur eingespielte Unternehmensprozesse, sondern auch länderspezifische Ausführungsvorgaben abgebildet.
230 Mitarbeiter / 100 User
Indunorm, die erste Adresse für Lineartechnik, Linearachs- und Handlingsysteme und größter europäischer Vertriebspartner für THK Lineartechnik. Über 120 Mitarbeiter an vier Standorten bedienen Kunden mit Produkten der linearen Bewegungstechnik. Ein starkes Wachstum, neue Organisationsstrukturen und eine erweiterte Produktpalette gaben den Ausschlag zur Einführung von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie.
120 Mitarbeiter / 40 User
iPEK konstruiert, fertigt und montiert Spezialfahrzeuge, die mit modernster Technik Kanäle und Pipelines inspizieren und analysieren. KUMAVISION für die Fertigungsindustrie wird bei iPEK unter anderem zur Abbildung von Intercompany-Prozessen eingesetzt.
110 Mitarbeiter / 30 User
Der Werkzeug- und Formenbauer vernetzt ERP und PDM (Produktdatenmanagement), erzielt mehr Prozess-Durchgängigkeit und stärkt Industrie 4.0.
Von Beginn an hat sich der Auftragsfertiger LST auf die kundenindividuelle Blechbearbeitung spezialisiert. Ob Einzelteil, Großserie, Biege- oder Schweißkonstruktion, Platine oder Komplettmontage: LST beliefert deutschland- und europaweit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.
50 Mitarbeiter / 20 User
LUDO FACT ist Europas größter unabhängiger Spieleproduzent und beliefert weltweit über 170 Spieleverlage. KUMAVISION für die Fertigungsindustrie deckt dabei die komplette Prozesskette ab: Von Einkauf über Produktion, Konfektion, Verpackung bis hin zum Versand.
200 Mitarbeiter / 75 User
Die Hochleistungs-Bogenanleger, Querschneider oder Bogentransport-Systeme von MABEG entsprechen dem höchsten Technologiestandard und der Name steht für beste Qualität.
>45 Mitarbeiter
Metallwarenfabrik Gemmingen GmbHproduziert und vertriebt Komponenten für den Elektro-Maschinenbau, Generatoren und Stromerzeuger-Systeme
Ca. 140 Mitarbeiter / 45 User
motan-colortronic projektiert, realisiert und verkauft Geräte sowie Anlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie. KUMAVISION für die Auftragsfertigung bildet die komplette PPS mit Logistik, Ressourcen- und Kapazitätsplanung sowie Just-in-time Zulieferservice ab. Die ERP-Lösung wird weltweit genutzt (u.a. Europa und Asien).
320 Mitarbeiter / 100 User
Die MTI Mischtechnik International GmbH ist führender Hersteller von Mischanlagen für Kunststoffe, chemische Produkte und Fasermassen. Der Auftragsfertiger entwickelt und produziert am Standort Detmold kundenindividuelle Mischanlagen mit einer ausgesprochen hohen Fertigungstiefe.
Ca. 70 Mitarbeiter / >25 User
NDT Systems & Services entwickelt, fertigt und betreut stationäre und mobile Prüfsysteme, außerdem führt das Unternehmen weltweit Pipelineinspektionen durch. KUMAVISION für Projektfertiger bietet als bereichsübergreifende ERP-Lösung branchenspezifische Module für Projektfertiger, integrierte Qualitätssicherung, sowie eine Anbindungsmöglichkeit der Entwicklungsabteilung.
Ca. 500 Mitarbeiter / 50 User
OTEC ist Hersteller von Oberflächenreinigungstechnik. KUMAVISION für die Fertigungsindustrie ermöglicht schnelle betriebswirtschaftliche Auswertungen und Statistiken.
100 Mitarbeiter / 50 User
Pfannenberg stellt Systemlösungen für die Schaltschrank-Klimatisierung sowie optische und akustische Warn- und Notsignale her. KUMAVISION für die Auftragsfertigung wird als durchgängige Lösung vom CRM bis PPS mit Logistik, Ressourcen- und Kapazitätsplanung eingesetzt.
> 400 Mitarbeiter / > 200 User
ACE hat sich auf die Realisierung von Leichtbaustrukturen aus allen Faserverbundwerkstoffen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie spezialisiert.
Ca. 120 Mitarbeiter / 25 User
Als Hersteller hochwertiger Armaturen und Kupplungen für Schlauchleitungen hat sich die RS Roman Seliger Armaturenfabrik GmbH international einen Namen gemacht. Für Anwender vor allem aus den Branchen Chemie/Pharma, Öl/Gas, LNG, Fluid Logistik und Marine/Offshore liefert das Unternehmen zuverlässige Verbindungen für die Schlagadern ihrer Anlagen. Damit auch die internen Unternehmensprozesse perfekt ineinandergreifen, hat RS die ERP-Lösung für die Fertigungsindustrie von KUMAVISION eingeführt.
SIEMAG TECBERG genießt weltweit einen hervorragenden Ruf als Partner beim Bau von Schachtförderanlagen. Mit KUMAVISION für die Auftragsfertigung plant und realisiert der Systemanbieter Anlagen, die bis zu 20.000 Positionen umfassen. Dabei profitiert der Bergbauspezialist nicht zuletzt von der nahtlosen Anbindung von CAD- und PDM-Systemen an die ERP-Software.
Das Unternehmen stellt Lagerbehälter und Rohrleitungssysteme zur Lagerung und Förderung von Kunststoffgranulaten her.
Das Schweizer Unternehmen Soudronic Holding AG ist Spzeialist für Produktionsanlagen von Metallverpackungen. KUMAVISION unterstützt das zukünftige Wachstum des Weltmarktführers.
Ca. 600 Mitarbeiter / > 160 User
Der international aufgestellte Laserspezialist fertigt für Kunden aus Medizin, Industrie, Forschung & Wissenschaft. Der Auftragsfertiger bildet seine Prozesse komplett in der Branchensoftware KUMAVISION für die Auftragsfertigung ab. Innerhalb der Holding werden Intercompany-Verrechnungen automatisiert durchgeführt.
100 Mitarbeiter / 20 User
Das Unternehmen aus Krumbach produziert hochspezialisierte Gewebe in den Bereichen Airbag- und Mobiletech-Gewebe, Farbbänder, Fallschirm- und Spinnakergewebe, Leichtgewebe, Schutzbekleidung und Peel Ply.
Ca. 200 Mitarbeiter / 60 User
In der Gastronomie ist alles etwas größer: Die Anzahl der Portionen, die Töpfe und natürlich auch die Küche selbst. Die Gestaltung dieser kulinarischen Arbeitsplätze ist jedoch alles andere als Einheitsbrei. Individuelle Lösungen sind gefragt. Genau darauf ist die VOLTA - Edelstahl GmbH spezialisiert. Damit bei Planung und Produktion nichts anbrennt, hat das Unternehmen die auf Microsoft Dynamics NAV basierende ERP-Branchenlösung KUMAVISION die Auftragsfertigung eingeführt. 75 Mitarbeiter / 25 User
Anbieter von Verpackungsmaterial, -maschinen, - lösungen und- dienstleistungen.
350 Mitarbeiter in 15 Ländern
Servicepartner für DECKEL und DMG-Fräsmaschinen. Firmensitz ist Warngau.
ca. 75 Mitarbeiter / 18 User
Als Großhändler beliefert Hess zahlreiche Gärtner und Floristen. KUMAVISION ERP optimiert die Logistikprozesse für ein umfangreiches, saisonal wechselndes Sortiment - inklusive offline-Anbindung für MDE-Geräte und Versanddienstleisteranbindung. Zahlreiche Komfortfunktionen wie automatisierte Bonus- und Provisionsberechnung unterstützen den Kundenservice.
Hersteller und Händler von Industriereinigungsmaschinen. Großunternehmen aus der Industrie, Hotels, Flughäfen, Einzelhandelsketten, Kaufhäuser, Krankenhäuser oder Gebäudereinigungsfirmen setzen auf die hochwertigen Geräte von Gansow.
100 Mitarbeiter / 65 User
Baumaschienenhändler mit Vermietung und umfassendem Serviceangebot, der seit über 40 Jahren in der Branche tätig ist.
43 Mitarbeiter / 33 User
Produktion und Vertrieb von Elektrowerkzeugen für den professionellen Einsatz.
1.800 Mitarbeiter weltweit / 380 User
Großhändler für die Bereiche Kühl-, Koch- und Spültechnik in den Branchen Gastronomie, Großküche, Ladenbau und Lebensmittelindustrie.
85 Mitarbeiter / 81 User
Die PDS GmbH gehört mit einem Jahresumsatz in zweistelliger Millionenhöhe zu den führenden Unternehmen auf dem Gebiet der mobilen Informationstechnologien. Die ERP-Software KUMAVISION für den Großhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV optimiert bereichsübergreifend die Prozesse und sorgt so für mehr Kundenfreundlichkeit.
Führendes Schweizer Großhandelsunternehmen für Werkzeuge im Bau- und baunahen Handwerk sowie in der Gartenpflege.
60 Mitarbeiter / 45 User
Vertrieb von Werkstattbedarf, Montage- und Befestigungsartikel an Kfz-, Bau-, Industrie- und Betriebswerkstätten.
Ca. 1.700 Mitarbeiter / 500 User in 16 Ländern
Die Kultmarke für Holzkohle-, Elektro- und Gasgrills geht in den Direktvertrieb. In einem Flagship-Store in Berlin können Kunden das gesamte Weber-Sortiment direkt vom Hersteller erwerben. Weber setzt dabei vollständig auf die Retail-Komplett-Software LS NAV.
Mehr Leistung, mehr Flexibilität, mehr Transparenz – weniger Schulung: Der Homecare-Spezialist APOSAN profitiert von den Best-Practice-Prozessen in der Branchensoftware KUMAVISION Next Generation für den Gesundheitsmarkt
assist GmbH, Homecare-Unternehmen für medizinisch-pharmazeutische Dienstleistungen und Therapien im ambulanten Sektor weiterlesen
ATOS Medical GmbH zählt in Deutschland zu den führenden Homecare-Dienstleistern bei der Versorgung laryngektomierter und tracheotomierter Patienten.
Wenn Menschen unter Hörverlust leiden, ist auric Hörsysteme gefragt. Seit über 20 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Hörsysteme – vom klassischen Hörgerät bis zum Implantat.
Bentley Innomed entwickelt, produziert und vertreibt Produkte für die minimal-invasive Behandlung von Gefäßerkrankungen. KUMAVISION ERP ermöglicht ein durchgängiges Qualitätsmanagement und verbindet Produktion, Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung in einer integrierten ERP-Software.
Der Endoskopie-Spezialist Endo-Flex hat sich für die ERP-Lösung von KUMAVISION entschieden. Ausschlaggebend waren der große Funktionsumfang und die Zukunftssicherheit der Lösung.
Für den Medizintechnikhersteller Ganshorn sind neben der Abbildung aller Geschäftsprozesse auch FDA-Konformität und ein kompetenter Partner mit Branchen-Know-how wichtig.
Hain Lifescience produziert und beliefert weltweit Labore mit In-vitro-Diagnostika. Die einfache Benutzerführung und die gute Skalierbarkeit sowie die Abbildung aller Prozesse in einer Lösung waren für die Einführung von KUMAVISION ERP ausschlaggebend.
JOTEC, Hersteller von Gefäßprothesen und interventionellen Implantaten, deckt mit KUMAVISION med alle Unternehmensbereiche von Produktion über Lager & Logistik bis hin zu FiBu und Controlling ab.
Die Kettenbach Gmbh & Co. KG, Medizintechnikfertiger für den Dental- und Medical-Bereich, hat die Branchensoftware KUMAVISION mit agilen Methoden eingeführt
MED-EL,weltweit führende Hersteller von Hörknöchelimplantaten, bildet mit KUMAVISION alle Unternehmensanforderungen ab und bindet weltweit Niederlassungen an die ERP-Software an.
Internationale Konzernlösung für mehrere untereinander vernetzte Unternehmen der Medi-Globe Corporation. Vereinfachte Teilnahme an Export-Märkten dank FDA- und US-Gaap-Unterstützung.
Die Medicon eG, ein Zusammenschluss von 16 Betrieben mit über 400 Mitarbeitern, wünschte sich für den Handel mit chirurgischen Instrumenten eine moderne, mitwachsende ERP-Software.
Erfolgreiches Wachstum mit der ERP-Branchensoftware KUMAVISION. Der Fachhändler medigroba setzt auf ein integriertes ERP-System mit kurzen Einarbeitungszeiten und intuitiver Bedienung.
Der Life Science-Spezialist MedSkin Solutions Dr. Suwelack bildet nahezu alle Unternehmensprozesse mit KUMAVISION ab und profitiert dabei u.a. von FDA-Konformität und Validierung der ERP-Software.
Als Schnittstelle zwischen der klinischen und ambulanten Versorgung, setzt der zertifizierte Homecare-Partner noma-med auf ein integriertes und auf die Anforderungen der Branche angepasstes ERP-System.
OPED, Marktführer im Bereich Orthesen, profitiert von automatisierten Workflows und dem leistungsstarken Rezept- und Vorgangsmanager - inklusive Schrifterkennung und DMS.
ORTHEG, eine Einkaufsgenossenschaft für Sanitätshäuser, orthopädische Werkstätten und Orthopädie-Schuhtechniker, wickelt Handel mit KUMAVISION ERP ab.
Der Homecare-Dienstleister PharmaCare bildet Rezeptabwicklung und Unternehensprozesse mit der integrierten ERP-Software von KUMAVISION ab.
Als Teil eines internationalen Konzerns profitiert Phonak von Internationalität, Flexibilität und offenen Schnittstellen von Microsoft Dynamics NAV und KUMAVISION.
Alle relevanten Zahlen auf Knopfdruck, effiziente Auftragsbearbeitung, direkte Abrechnung mit den Krankenkassen: ResMed erreichte mit der Branchenlösung KUMAVISION einen schnellen Return On Investment.
Sapio Life steigert mit KUMAVISION die Effizienz in der Auftragsabwicklung. Rezepte werden elektronisch direkt mit den Krankenkassen abgerechnet, Reports - auch für die Konzernmutter - werden auf Basis aktueller Daten auf Mausklick erstellt .
Die integrierte Branchensoftware KUMAVISION wird bei der Schiller AG Schweiz in Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und technischem Service von medizintechnischen Geräten eingesetzt.
Schiller Deutschland bildet den Vertrieb medizintechnischer Geräte sowie deren technischer Service in einem ERP-System mit CRM-Funktionalität ab
Die innovativen Produkte der Schweizer SenTec AG ermöglichen eine einfache Überwachung der Sauerstoffversorgung im Blut mittels Sensorentechnik.
Das Motto "Alles unter einem Dach für Ihre Gesundheit" gilt bei ThiesMediCenter nicht nur für die Unternehmensbereiche Rehatechnik, Orthopädieschuhtechnik und Medizintechnik, sondern auch für die integrierte Branchensoftware.
Das auf den Handel mit Implantaten spezialisierte Unternehmen Tornier suchte eine integrierte Business-Lösung, mit der auch die Anbindung an EDV-Marktplätze im Klinikumfeld abgedeckt werden konnte.
Gesucht: eine flexible, mitwachsende ERP-Lösung mit Funktionen für den Einsatz im medizintechnischen Umfeld bei Varitec. Gefunden: KUMAVISION, die integrierte ERP-Software für den Gesundheitsmarkt.
Zentrale Kriterien bei der Wahl eines neuen ERP-Systems waren für den Vollversorger Vitalzentrum Hodey u.a. ausgeprägte Branchenfunktionen sowie eine hohe betriebswirtschaftliche Funktionalität.
Mit überschaubarem Anpassungsaufwand bildet KUMAVISION bei Widex sämtliche Unternehmensprozesse ab und bietet umfangreiche Reporting-Techniken - auch an den Mutterkonzern.
Bewährte Branchenfunktionen, Rezeptabwicklung mit DMS, stabile Plattform, schneller ROI: Viele Anforderungen, eine Lösung. Das Sanitätshaus Luttermann führt KUMAVISION ein.
Die WiSMa GmbH ist ein Service- und Logistikdienstleister im Gesundheitswesen. Sie übernimmt für verschiedene Kliniken der Region Freiburg den Einkauf und erledigt die Auslieferung. Gleichzeitig bietet das Unternehmen verschiedene Dienstleistungen an und sorgt dafür, dass die Materialversorgung in den Partnerkliniken läuft. Damit auch die internen Prozesse optimal funktionieren, führte das Unternehmen die Branchenlösung für den Gesundheitsmarkt von KUMAVISION auf Basis von Microsoft Dynamics NAV ein.
Der Fachhändler Zuther & Hautmann erhöht mit KUMAVISION die Effizienz. Dazu bei tragen Funktionen wie Konsignationslager, Gerätewartung, Technikereinsatzplanung und Rezeptabwicklung.
Die ERP-Branchenlösung für den Messebau optimiert die Planung, Projektierung und Logistik beim weltweit tätigen Messebauer bluepool.
Daimler Protics GmbH führt webbasiertes ERP-Projektmanagement mit der Branchenlösung KUMAVISION auf Basis Microsoft Dynamics NAV ein.
Das international arbeitende Ingenierunternehmen baut weltweit auf die ERP-Branchenlösung von KUMAVISION für Ingenieurdienstleistungen
GIS Consult entwickelt Geo-Informationssysteme. Die eigenen Prozesse von Angebots- und Projektverwaltung über Projektbewertung und -auswertung bis hin zu Serviceverträgen, Reisekostenabrechnung und Finanzbuchhaltung bildet das Softwarehaus mit KUMAVISION ERP ab.
Anbieter von IT- und Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Konhäuser deckt die Anforderungen des Laden- und Messebaus sowie der Objekteinrichtung mit der ERP-Software von KUMAVISION ab - national wie international.
Die technologisch besten Lösungen für ihre Kunden – das ist der Anspruch des IT-Beratungs-Unternehmens NovaTec Consulting GmbH. Der Dienstleister unterstützt Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit IT-Consulting und Software-Engineering. Um auch im eigenen Unternehmen IT-seitig solide aufgestellt zu sein, führte NovaTec die ERP-Branchenlösung KUMAVISION für Projektdienstleister ein – ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit.
Der Ingenieurdienstleister RAM Engineering und Anlagenbau führt KUMAVISION ERP auf Basis Microsoft Dynamics NAV in sehr kurzer Zeit ein.
Keck, der Spezialist für Markeninszenierung auf Messen, Events, Foyers und Showrooms, setzt auf KUMAVISION ERP für den Messebau
Der Dienstleister Reha Assist organisiert die Versorgung von Patienten mit der ERP-Branchensoftware von KUMAVISION
Der Projektdienstleister arbeitet mit KUMAVISION in allen Unternehmensbereichen von Projektplanung über Kalkulation bis hin zu Einkauf und Finanzbuchhaltung.
Reifengroßhändler und Meisterbetrieb mit PKW-, LKW- und Motorrad-Service. Spezialist für den Offroad-Bereich. 48 Mitarbeiter / 32 User in Solingen
Reifen, Räder und Service: Euromaster setzt auf die Branchensoftware incadea.fastfit für den Reifenhandel und KUMAVISION als ERP-Partner.
Der Franchisegeber GDHS (Premio, Quick & HMI) setzt beim Rollout seiner Warenwirtschaft für 300 Betriebe auf KUMAVISION als Partner
Grasdorf ist Hersteller von Scheiben- und Kompletträdern, Großhändler für Reifen. Auch im AS-Bereich tätig. Ca. 180 Mitarbeiter / 80 User
point S ist eine Kooperation freier Reifenfachhändler in Deutschland. Über 450 Mitglieder/Gesellschafter, verteilt auf über 750 Servicecenter
Reifen Helm ist mit knapp 50 Filialen in Norddeutschland eine feste Größe im Reifen- und Kfz-Service sowie im Zubehörhandel. Der Hamburger Familienbetrieb beschäftigt rund 420 Mitarbeiter.
Reifen Müller ist im Groß- und Einzelhandel mit Reifen und Zubehör sowie in der Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen tätig. 350 Mitarbeiter an 30 Montage- und Servicestationen.
Reifen Wagner deckt das gesamte Reifensortiment ab: PKW-, Nutzfahrzeug- und Motorradreifen sowie Felgen und Autoservice. 150 Mitarbeiter / 60 User in Zentrale und 16 Filialen.
Die STARCO-Gruppe ist Europas führender Lieferant für Reifen, Schläuche, Felgen, Kompletträder und Achsstummel. Die Komponenten kommen in Transportgeräten, Anhängern und Wohnwagen sowie in Landwirtschaft, Gartenbau und Industrie zum Einsatz. Die deutsche Niederlassung dient zugleich als europäisches Zentrallager.
170.000 Mitglieder, jährlich weit über 3.500 Einzelveranstaltungen in allen Spielformen des Alpinismus, 22 Selbstversorgerhütten, drei Servicestellen mit rund 60 Mitarbeitern, ein grosser Ausrüstungsverleih, alpine Büchereien und viel persönliche Beratung
Das Start-Up Calidris 28 setzt bei Vertrieb und Marketing des Lifestyle-Energydrinks Schwarze Dose 28 auf die ERP-Getränkesoftware von KUMAVISION.
Alles in einer ERP-Software: Großhandel, Leergutverwaltung, Biersteuerberechnung, Vertragsverwaltung mit Gastronomen und Getränkefachgroßhändlern.