
















Sicher in die Zukunft
Verstärkte regulatorische Anforderungen, zunehmende internationale Konkurrenz, anhaltender Fachkräftemangel, neue Kundenanforderungen, schneller technologischer Wandel: In der Medizintechnik sind Sie Tag für Tag mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert.
Die ERP-Branchensoftware von KUMAVISION unterstützt Sie dabei, nicht nur Ihr Tagesgeschäft effizienter zu gestalten, sondern auch das Wachstum und damit die Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens erfolgreich voranzutreiben.
- Jederzeit compliant: ISO 9001-zertifiziert, validierungsfähig Validierungsfähig nach MDR und ISO 13485, normkonformes Releasemanagement
- Best-Practice: über 350 branchenspezifische Funktionen und Workflows
- Integrierte Lösung: Warenwirtschaft, Fertigung, Lager & Logistik, QS/QM, Service und Finanzbuchhaltung in einer Software
- Zukunftssicher: Die Technologieplattform Microsoft Dynamics 365 ermöglicht die einfache Erweiterung mit CRM-Lösungen (Vertrieb, Service, Marketing), Business Intelligence, Office und IoT – ganz ohne Datensilos.
KUMAVISION: Der Gold-Standard für die Medizintechnik
Mehr Effizienz
Mehr Effizienz
Automatisierte Prozesse entlasten Ihre Mitarbeitenden von zeitaufwendigen Routineaufgaben. Erledigen Sie alle Aufgaben in einer Software – ganz ohne Datensilos. Binden Sie Kunden und Lieferanten elektronisch an.
Mehr Best-Practice
Mehr Best-Practice
Nutzen Sie den Gold-Standard für die Medizintechnik. Über 300 Best-Practice-Prozesse vermeiden zeit- und kostenaufwendige Individualentwicklungen und ermöglichen so eine kurze Time-to-Value.
Mehr Transparenz
Mehr Transparenz
Steuern Sie Ihr Unternehmen mit Kennzahlen in Echtzeit. Bleiben Sie jederzeit auskunftsfähig. Erkennen Sie drohende Engpässe bereits im Vorfeld, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
Mehr Compliance
Mehr Compliance
Ob ISO 13485, MDR oder FDA: Mit ERP-Branchensoftware von KUMAVISION bilden Sie normative Anforderungen zuverlässig ab, entlasten Ihre Mitarbeitenden von zeitaufwendigen Routineaufgaben und sind optimal auf Audits vorbereitet.
Mehr Zukunft
Mehr Zukunft
Erschließen Sie neue Märkte mit neuen Geschäftsmodellen wie Pay-per-Use oder Predictive Maintenance. Reagieren Sie flexibel auf geänderte Kundenanforderungen. Erhalten Sie jederzeit Zugriff auf führende Microsoft-Technologie.
Mehr Möglichkeiten
Mehr Möglichkeiten
DMS-Lösungen inklusive Workflow-Management, CRM für Service, Vertrieb und Marketing, Business Intelligence, mobile Apps, IoT ... Mit KUMAVISION stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Schnell, einfach, branchenorientiert.
Einfach alles. Alles einfach.
- Validierung Regulatorische Anforderungen sicher abbilden
- Internet of Things (IoT) Bereit für neue Geschäftsmodelle
- UDI Nahtlose ERP-Integration
- DMS-Integration Dokumente steuern und verwalten
- MDR Compliance serienmäßig
- Field Service Mobile Außendienstanbindung
- Traceability Serien- und Chargennummernverfolgung
- CRM-Lösungen 360-Grad-Sicht auf Kontake und Unternehmen
- Business Intelligence Bessere Daten, bessere Entscheidungen
- Compliance-Unterstützung (ISO, MDR, GMP oder FDA)
- Abgestuftes Nutzer-Berechtigungskonzept
- Vier-Augen-Prinzip mit Workflows zur Genehmigung
- Audit-Trail (lückenlose Nachverfolgung von Änderungen)
- Qualitätsmanagement (QM)
- Risiko- und Reklamationsmanagement (FMEA)
- Integriertes, revisionssicheres Dokumentenmanagementsystem (DMS)
- Lieferantenbewertung
- Rückverfolgung von Serien- und Chargennummern (Traceability)
- Unique Device Identification (Datensätze, Etikettendruck, Upload in GUDID)
- Elektronische Geräteakte (Medical Device File)
- Validierung der KUMAVISION-Software und der Entwicklungsprozesse
- Transparente Fertigung
- QS-/QM-Dokumentation
- Pay-per-Use
- Predictive Maintenance
- Überwachung von Transport- und Lagerbedingungen
Die Branchensoftware verwaltet bzw. generiert alle UDI-relevanten Informationen wie Device Identifier (DI) und Production Identifier (PI). Während es sich bei dem DI um einen fixen, ISO-basierten Code zur Identifikation des Artikels und des Herstellers handelt, werden variable Daten wie Serien- und Chargennummer oder das Ablaufdatum vom ERP-System im PI hinterlegt.
UDI-konforme Etiketten lassen sich über NiceLabel direkt aus der Branchensoftware ausgeben, dabei werden neben Klartext u. a. maschinenlesbare 1D- und 2D-Barcodes im GS1- und HIBC-Standard unterstützt.
Zusätzlich ist der Upload in die GUDID-Datenbank (Global Unique Device Identification Database) direkt aus der ERP-Software möglich.
- Rechtsverbindliche Kennzeichnung
- Automatisierte UDI-Workflows (Unique Device Identifier)
- Flexibler Etikettendruck bzw. Direktmarkierung
- Integrierter GUDID-Upload
- Keine doppelte Datenpflege, keine Medienbrüche
Das in die ERP-Software nahtlos integrierte Dokumentenmanagementsystem (DMS) unterstützt und entlastet Unternehmen beim Umgang mit Dokumenten und Daten aller Art. Dokumente lassen sich über eine Matrix einfach klassifizieren und direkt Produkten bzw. Produktlinien zuordnen. Dabei wird der gesamte Produktlebenszyklus berücksichtigt und im DMS abgebildet.
Die für Audits erforderlichen Dokumente lassen sich praktisch auf Knopfdruck bereitstellen. Zusätzlich wird KUMAVISION den automatisierten Upload in Online-Portale für Remote-Audits und Zulassungen anbieten.
- DMS als Single Point of View für alle Dokumente im Unternehmen
- Flexible Workflows für Freigabeprozesse, Aktualisierung und Verteilung von Dokumenten in allen Unternehmensbereichen
- Systemgesteuerte Verwaltung von Zeichnungen, Zulassungsdokumenten, Konformitätsbescheinigungen, Lieferantennachweisen, Zertifikaten und Bedienungsanleitungen
- Sicherstellung der rückverfolgbaren Zuordnung bis auf Komponentenebene über den gesamten Produktlebenszyklus im DMS
- Verwaltung von Prüfaufträgen, Besuchsberichten, Reparaturnachweisen oder Dokumentationen im Rahmen von FMEA- und CAPA-Maßnahmen
- Automatisierte Ausgabe, z. B. Lieferschein inklusive Konformitätsnachweis und QS-Prüfergebnissen
Die zahlreichen Compliance- und QS-relevanten Funktionen sammeln alle erforderlichen Daten in einem zentralen System. Intelligente Assistenten führen die Anwender sicher durch die Vorgangs- und Datenerfassung, automatisierte Workflows entlasten die Anwender von zeitaufwendigen Routineaufgaben.
Die digitale Stammakte (Device Master Record/Medical Device File) sammelt alle für das jeweilige Produkt Dokumente über das in die Branchensoftware integrierte DMS.
- Digitale Stammakte inklusive revisionssicherer Ablage und Audit Trail
- Verwaltung und Überwachung von Zulassungen
- Automatische Erinnerung vor Ablaufdatum
- Vereinfachte Abstimmung von Innen- und Außendienst
- Digitale Dokumentation inklusive Signatur
- Vollständiger Zugriff auf Kunden- und Gerätehistorie
- Direkte Veranlassung von Folgeprozessen (Bestellung von Ersatzteilen, Lieferung von Austauschgeräten etc.)
- Effiziente Einsatzplanung
- Offline-fähige Apps für Tablet und Smartphone
- Mobile Erfassung von Arbeitszeiten
Serien- und Chargennummern werden vom ERP-System verwaltet bzw. generiert. Dabei sind auch komplexe Szenarien wie "Gerät im Gerät" abbildbar, wenn beispielsweise ein Gerät mehrere seriennummernpflichtige Komponenten enthält. Die Traceability beim Austausch von Komponenten im Rahmen von Reparaturen wird
Der optionale Einsatz von Scannern beschleunigt die Erfassung von Chargen- und Seriennummern und steigert die Prozessqualität in Produktion sowie Warenein- und Ausgang. Bei der Ausgabe ist neben Etiketten (NiceLabel, Bartender) und Lieferscheinen etc. auch die Ansteuerung von Lösungen zur Direktmarkierung möglich.
- Zentrale Abrufbarkeit aller Kundeninteraktionen
- Steuerung und Auswertung aller Vertriebsaktivitäten
- Einfache Zielgruppenbestimmung für Marketing-Kampagnen
- Steuerung von Serviceaktivitäten im Außendienst
- Verwaltung von internen Schulungen und Zertifizierungen
- Planung, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen aller Art
KUMAVISION bietet Ihnen exakt auf die Anforderungen der Medizintechnik-Branche zugeschnittene Business-Intelligence-Lösungen auf Basis von Microsoft Power BI. Branchenspezifische Kennzahlen, Reports und Auswertungen sind bereits enthalten.
Unternehmen können so schnell mit einer Business-Intelligence-Lösung starten und diese individuell erweitern bzw. anpassen.
Für alle Unternehmensbereiche, für alle Anforderungen
Jeder Unternehmensbereich hat andere Anforderungen an die ERP-Software. Die ERP-Branchenlösung von KUMAVISION ist nicht nur perfekt auf die Anforderungen im regulierten Umfeld maßgeschneidert, sondern bringt für jede Rolle im Unternehmen individuelle Funktionen, Ansichten und Auswertungen mit.
- Visualisierung aller relevanten Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
- Komfortables Reporting auf Knopfdruck
- Effizienzsteigerung durch Automatisierung
- Abbildung von MDR, ISO 13485, UDI, FDA, ...
- Einfache Integration von CRM- und DMS-Lösungen
- Zukunftssicherheit durch Microsoft-Technologie
- Optimierte Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
- Ein- und mehrstufige Fertigungsaufträge
- Stücklisten mit Versionsverwaltung
- Fertigung mit Seriennummern
- Chargenreine Produktion
- Rückverfolgbarkeit über alle Fertigungsschritte
- Fremdfertigung mit Beistellung inklusive Sterilisation
- ISO-, MDR-, GMP-, UDI/EUDAMED- und FDA-Unterstützung
- Mehrstufige Prüfpläne und integrierte Prüfmittelverwaltung
- Serien- und Chargennummernverfolgung
- Durchgehende Rückverfolgbarkeit (Traceability)
- Dezidiertes Zugriffs- und Änderungsrechtemanagement
- Mehrstufige Genehmigungsprozesse und 4-Augen-Prinzip
- Risiko- und Reklamationsmanagement (FMEA)
- Audit Trail
- Automatisierte Lieferantenbewertung
- Erstellung von Kostenvoranschlägen für interne und externe Reparaturen
- Automatische Reparaturpreisfindung
- Abwicklung von Reparaturverträgen
- Arbeit mit Reparaturstücklisten (kunden- /vorgangsabhängig)
- Abbildung von Reparaturüberbrückungen
- Reklamations-/ Beschwerdemanagement mit integrierter Maßnahmensteuerung
- Verwaltung der Servicewerkstatt und Fremdaufbereitern
- Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) und Wartungsmanagement
- Offlinefähige Service-App für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Außendienst und Innendienst
- EDI-Tool zum intelligenten Datenaustausch mit Geschäftspartnern und E-Commerce-Portalen (optional)
- Provisionsverwaltung
- Rahmenaufträge
- Auftragserfassung über Kundenhistorie und Wiederbestelllisten
- Übersichtliches VertriebsCockpit
- Margenprüfung
- Genehmigungsworkflows
- Automatisierte Bestellvorschläge
- Rahmenverträge
- Branchenspezifische Preisfindung
- Optimierter Bestellvorschlag
- Rechnungsprüfung und Lieferanmahnungen
- Einfaches Rücksendemanagement
- Übersichtliche Gutschriftverwaltung / Belastungsanzeigen
- Integrierte Lieferantenbewertung
- Bestellbestätigungsmanagement
- Vollständig integrierte und zertifizierte Finanzbuchhaltung
- Zentrale Auswertung aller Geschäftsprozesse
- Inventurbewertung mit Automatismen zur Abwertung
- Umsatzauswertung zum Zeitpunkt der Lieferung
- Integrierte Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Variable Abbildung von Steueranforderungen
- Einlesen von Kontoauszügen und Avisen
- Konsolidierung
- XBRL (Extensible Business Reporting Language)
- Mahn- und Zinswesen
- Inlands- und Auslandszahlungsverkehr
- IFRS-Buchungen
- Work-in-Progress-Bewertungen
- Anlagenbuchhaltung
- UDI-konformes Labeling
- Barcodeunterstützte Lagerverwaltung
- Abbildung von verschiedenen Lagerzonen und -plätzen mit verschiedenen Lagerstrategien wie freie Lagerplatzwahl
- Außen- und Konsignationslager inkl. Fremdeigentumsverwaltung
- Unterschiedliche Ein- und Auslagerungsstrategien (z.B. First Expired First Out (FEFO) Prinzip, 2-stufige Kommissionierung)
- Qualitätssicherung durch Prüfaufträge im Wareneingang inkl. Prüfmittelverwaltung
- Anbindung von Versanddienstleistern wie DHL, TOF, UPS, TNT, DPD und GLS sowie integrierte Paketverfolgung
- Stichtagsinventur und permanente Inventur
Medizintechnik 2025 – Erfolgsstrategien für die Zukunft
In diesem White Paper erfahren Sie …
- Wie Sie die Herausforderungen im reguliertem Umfeld erfolgreich meistern
- Welche Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung Ihnen eine moderne Branchensoftware für die Medizintechnik eröffnet
- Wie Sie die Anforderungen von MDR, ISO 13485 und UDI compliant und zeitsparend umsetzen
- Welche Rolle die Business-Software bei der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen für die Medizintechnikbranche spielt
Aktuelle Themen

Microsoft Dynamics 365: Die weltweit führende Technologieplattform
Mit Microsoft Dynamics 365 passen Sie Ihre IT-Landschaft schnell und einfach an Ihre individuellen Anforderungen an. Reagieren Sie zeitnah auf Veränderungen und führen Sie neue Lösungen dank der Cloud in kurzer Zeit ein. Gleichzeitig profitieren Sie von dem Microsoft-Entwicklungsbudget von jährlich 20 Milliarden US-Dollar und erhalten damit direkten Zugriff auf neue Technologien und Tools.
Cloud ist nicht gleich Cloud!
Public Cloud
Public Cloud
Greifen Sie auf Software-as-a-Service-Angebote (SaaS) zurück, die standardisiert aus der Cloud für viele Branchen bereitgestellt werden. Ihr Vorteil: Schnelle Bereitstellung, attraktive Kosten, einfache Skalierbarkeit und maximale Flexibilität.
Private Cloud
Private Cloud
Nutzen Sie eine Cloud-Umgebung, die exklusiv für Ihr Unternehmen eingerichtet und betrieben wird. Ihr Vorteil: Maßgeschneiderte Cloud-Services, die Ihre individuellen Anforderungen exakt abbilden und an einem Standort Ihrer Wahl bereitgestellt wird.
Hybride Lösungen
Hybride Lösungen
Kombinieren Sie eine oder mehrere Public Clouds mit einer Private Cloud oder einer lokalen Installation (On-Premises). Ihr Vorteil: Sie bestimmen selbst Zeitpunkt und Umfang Ihrer Cloud-Migration und erfüllen strengste Compliance-Anforderungen für sensible Daten.



