Komplexe Projekte transparent steuern
ERP-Software für Ingenieure und Architekten




Die Business-Software für alle, die projektbasiert arbeiten
Die schnelle Verfügbarkeit aktueller Daten und ein Überblick über alle laufenden Projektphasen – das sind die Anforderungen, die das Tagesgeschäft von Architektur- und Ingenieurbüros prägen. Zu steuern sind dabei nicht nur Projekte und verfügbare Ressourcen – für ein fundiertes Controlling müssen sie auch mit der Finanzbuchhaltung verknüpft werden. Diese komplexen Aufgaben löst die integrierte ERP-Branchensoftware project365 von KUMAVISION, die zahlreiche branchenspezifische Funktionen und Workflows für Architekten und Ingenieure mitbringt.
Komplexe Projekte sicher steuern
Durch ein aktives Projektmanagement und eine abteilungsübergreifende Kommunikation behalten Sie alle Fäden in der Hand, da Ihnen alle erforderlichen Informationen jederzeit zugänglich sind. Durch einen strukturierten Prozess wird die Akquise verbessert, Aufwände werden geringer bei steigenden Erfolgschancen.
- Projektstrukturplan zur zentralen Überwachung und Steuerung der Aufträge
- Flexible Angebotsverwaltung und -kalkulation, Kontaktverwaltung, Beurteilung der Projektchancen
- Kostenverwaltung mit HOAI- und AHO-Integration für eigene Aufträge und für die Steuerung von Subunternehmern
- Auftragsbezogene Planung als Basis für Controlling und Kalkulation
- Angebots- und Auftragsarchiv als Wissenspool aus früheren Projekten
- Optimierte Projektzeiterfassung auf Leistungsphasen- oder Aufgabenebene (online und offline)
Branchenspezifische Funktionalitäten der ERP-Software für Architekten und Ingenieure
Die ERP-Branchenlösung KUMAVISION für Architekten und Ingenieure verfügt über zahlreiche Funktionen, die exakt auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Die im Dialog mit Anwendern entwickelte ERP-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central stellt das Projektmanagement auf eine neue Ebene: Mehr Effizienz, mehr Transparenz, mehr Komfort.

Success Story
Werner Sobek
Lesen Sie, wie der international tätige Ingenieur- und Designdienstleister Werner Sobek KUMAVISION die Digitalisierung der Unternehmensgruppe weltweit voranbringt und wie 350 Mitarbeitende anspruchsvolle Projekte weltweit planen, steuern und auswerten.
HOAI-Funktionen
Weitere Lösungen für Ingenieure und Architekten
CRM
CRM-Lösungen für Vertrieb, Marketing und Service
Gewinnen Sie neue Einblicke in Kundenbeziehungen, erschließen Sie neue Märkte, optimieren Sie die Vertriebssteuerung und begeistern Sie durch zeitgemäßen Service.
Business Intelligence
Mehr Transparenz mit Business-Intelligence
Steuern Sie Ihr Unternehmen mit Kennzahlen in Echtzeit. Erkennen Sie neue Chancen aber auch drohende Risiken, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
Modern Workplace
Modern Workplace mit Office 365 und Teams
Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz. Integrieren Sie die ERP-Branchensoftware zeitsparend direkt in Teams und Outlook.
Digitale Projektakte
Digitale Projektakte
Sammeln Sie Zeichnungen, Projektpläne, Verträge, Bilder, Protokolle, Aufgaben etc. für alle internen und externen Projektbeteiligten an einem zentralen Ort mit Projektvorlagen , Ordnerstrukturen, OneNote-Notizbuch ...
Wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen
Immer komplexere Projekte, immer kürzere Innovationszyklen, immer höhere Anforderungen und strengere Vorschriften: Das Ingenieurbüro ist heute zahlreichen Risiken ausgesetzt..
In diesem White Paper erfahren Sie:
- Welche Risikofaktoren gibt es überhaupt?
- Wie beherrsche ich immer komplexere Projekte?
- Wie laste ich meine Mitarbeiter optimal aus?
- Wie steigere ich die Effizienz in meinen Abläufen?
- Wie treffe ich bessere Entscheidungen durch aktuelle Daten?
Aktuelle Themen

Microsoft Dynamics 365: Die weltweit führende Technologieplattform
Mit Microsoft Dynamics 365 passen Sie Ihre IT-Landschaft schnell und einfach an Ihre individuellen Anforderungen an. Reagieren Sie zeitnah auf Veränderungen und führen Sie neue Lösungen dank der Cloud in kurzer Zeit ein. Gleichzeitig profitieren Sie von dem Microsoft-Entwicklungsbudget von jährlich 20 Milliarden US-Dollar und erhalten damit direkten Zugriff auf neue Technologien und Tools.



