Fr 24.01.2025
10:00 – 11:00 Uhr
„Modern Work“ und „Microsoft Platform” sind zwei von vielen Schlagworten, die aktuell in vielen Medien zu finden sind. Sie werden oft mit der „Public Cloud“ oder „Software as a Service“ gemeinsam genannt. Und hinterlassen Fragen:
- Was heißt das alles konkret für das eigene Unternehmen?
- Wie kann mein Unternehmen starten?
- Oder viel einfacher: Wie sieht das Ganze aus und wie fühlt es sich an?
In diesem Webinar werden wir Ihnen einige Antworten anbieten, die vielen Begriffe mit Inhalten belegen.
Die Inhalte dieses Webinars
Begleiten Sie unseren Referenten in die Welt der „Business Central“ von Microsoft als „Software as a Service“ (SaaS) aus Sicht des Anwenders und lernen Sie einige Features unserer Branchenlösung medtec365 am Beispiel eines Vertriebsdurchlaufs kennen:
- Einleitung
- Microsoft „Business Central“ und Microsoft „Platform”
- Schnell: Mit KUMAVISION sind Sie schnell produktiv
- Look & Feel: Business Central im “Modern Work” Environment
- Nahtlos: Features von medtec365 integriert (Beispiel: Vertrieb)
- Fragen & Antworten
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an alle Interessenten, die einen ersten Eindruck von Microsoft „Business Central“ und KUMAVISION medtec365 bekommen möchten. Und die wissen möchten, wie sie direkt produktiv starten können, weil endlos lang laufende ERP-Projekte „von gestern“ sind.
Referenten
Ingo Dörrie kommt mit Anfang 50 aus Ostwestfalen-Lippe. Er bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Rollen (Berater, Designer, Trainer, Coach und Projektleiter) in der Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmen mit zur KUMAVISION. Er kennt diese Themen auch von der Kundenseite, nicht zuletzt durch seine Erfahrung als CIO in einem weltweit tätigen mittelständigen Unternehmen.
Passend zum Thema dieses Webinars liegt sein Fokus heute auf dem Nutzen von Standards, dem Mensch als Anwender von Informationstechnik als Hilfsmittel und dem Gewinnen von Daten und Information in hoher Qualität. > LinkedIn-Profil
Philip Wilde (Moderation) berät und begleitet mittelständische Unternehmen in der digitalen Transformation mit Schwerpunkt auf ERP- und CRM-Branchensoftware. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Medizintechnik- und Gesundheitsmarkt-Branche. > LinkedIn-Profil