Apps – So einfach erweitern Sie den Funktionsumfang von Business Central!
Vielseitig, einfach und unkompliziert. Was der Apple AppStore und Google Play für das Smartphone bieten, stellt Microsoft mit dem AppSource jetzt auch für Business-Anwendungen bereit. Unternehmen werden mit Apps in die Lage versetzt, ihre ERP-Lösung ohne zeit- und kostenaufwändige Programmierprojekte individuell und flexibel zu erweitern. Carolin Wein, AppSource Marketing-Managerin bei KUMAVISION und Holger Schüler, Bereichsleiter Cloud+Services, stellen die Vorteile von Apps für Business Central vor.
Fertige Lösungen statt individueller Programmierung, schnelle Installation statt langer Projekte, einheitliche Standards statt bremsenden Wildwuchs: Apps ermöglichen es Unternehmen, agiler auf Marktveränderungen reagieren, neue Geschäftsmodelle schneller umsetzen und Digitalisierungsprojekte einfacher gestalten. Sie erweitern den Funktionsumfang von Microsoft Dynamics 365 Business Central und fügen sich nahtlos in die ERP-Software ein. Die Produktpalette reich hier von kleineren Komfortfunktionen bis hin zu umfangreichen Branchenlösungen – dazu später mehr.
„Um Business Central mit einer App aus dem AppSource zu erweitern, sind nur wenige Klicks erforderlich. “
Carolin Wein, AppSource Marketing-Managerin, KUMAVISION AG
Der Microsoft AppSource bildet dabei den zentralen Marktplatz. Neben einigen Apps von Microsoft finden sich hier in erster Linie Angebote von Microsoft-Partnern aus aller Welt.
Einfache Installation
Microsoft hat die Installation von Apps in Business Central sehr benutzerfreundlich umgesetzt. Um eine App aus dem AppSource in der ERP-Lösung hinzuzufügen, sind nur wenige Klicks erforderlich. Weder sind umfassende IT-Kenntnisse noch Eingriffe in Software oder Datenbank erforderlich.
Erfahren Sie im Video, wie einfach Sie Ihre ERP-Software mit Apps erweitern können.
Vielseitiges Angebot
Der AppSource bietet ein ausgesprochen vielseitiges Angebot an Apps für alle Unternehmensbereiche. Entsprechend vielseitig kann auch der Funktionsumfang sein. „Kleine“ Apps konzentrieren sich darauf, die Antwort auf genau eine Aufgabenstellung zu liefern und damit die Benutzerfreundlichkeit gezielt zu verbessern. So zeigt beispielsweise die „Sales Order Status“ App von KUMAVISION den aktuellen Auftragsstatus mit einem Ampelsystem auf einem Blick übersichtlich an, eine Funktion, die Business Central im Standard nicht mitbringt. Umfangreicher sind Apps, die ein komplettes Aufgabengebiet abbilden, etwa die Sanktionslistenprüfung, das Qualitätsmanagement oder die Bonitätsprüfung. Nicht zuletzt stellen Apps wie project365 oder trade365 von KUMAVISION den kompletten Leistungsumfang einer ERP-Branchensoftware bereit.
Kostenlose Testphase
Unternehmen müssen nicht die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen. Eine kostenlose Testversion ist quasi Standard im AppSource, der Testzeitraum beträgt oft 30 Tage. Dank der einfachen Installation können Unternehmen so unkompliziert Apps testen oder sogar vergleichen, ohne dass dafür ein großes IT-Projekt erforderlich wäre.
„Apps ermöglichen es Unternehmen, schneller und flexibler Digitalisierungsprojekte umzusetzen.“
Holger Schüler, Bereichsleiter Cloud + Services, KUMAVISION AG
Hohe Qualitätsansprüche
Bevor eine App auf dem Microsoft AppSource angeboten werden kann, muss sie einen umfangreichen Qualitätscheck bei Microsoft durchlaufen. Neben der Code-Qualität wird dabei auch die Bereitstellung zusätzlicher Support-Dokumente für die Anwender überprüft. Die Anbieter sind zudem verpflichtet, Updates für neue Business Central-Versionen bereitzustellen. Die Aktualisierung erfolgt automatisch im Hintergrund. Damit wird sichergesellt, dass Unternehmen – wie bei SaaS-Lösungen üblich – jederzeit mit einer aktuellen Version arbeiten und auf umfangreiche Update-Projekte verzichten können.
Transparentes Preismodell
Bei individuell programmierten Erweiterungen an der ERP-Software lassen sich Kosten oft nicht im Vorfeld belastbar beziffern. Apps überzeugen mit einem transparenten Preismodell: Die Kosten pro Monat und pro User sind von vornherein bekannt. Teilweise erfolgt die Abrechnung auch verbrauchsabhängig, beispielsweise lassen sich für die Compliance Check App Kontingente für die Überprüfung von Adressen zukaufen. Optionale Dienstleistungsangebote werden unter anderem auch als Pakete mit einem Festpreis angeboten, womit Unternehmen Planungssicherheit erhalten. Ein weiterer Vorteil: Viele Apps stehen kostenlos zur Verfügung.
Nicht nur für ERP
Übrigens: Apps gibt es nicht nur für Business Central. Der Microsoft AppSource umfasst Apps für die gesamte Microsoft Dynamics 365-Plattform. Die CRM-Lösungen für Sales, Marketing, Customer Service und Field Service, die Business-Intelligence-Lösung Power BI, Office 365, Outlook und Teams sowie weitere Anwendungen lassen sich mit Apps unkompliziert erweitern.
Jetzt informieren
KUMAVISION zählt zusammen mit dem Partner EOS Solutions zu den aktivsten Microsoft-Partnern auf dem AppSource. Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, welches Potenzial Apps für Ihre ERP-Lösung eröffnen.
Carolin Wein
AppSource Marketing-Managerin
Betreut das App-Angebot der KUMAVISION von der Konzeption über die Entwicklung bis zur Veröffentlichung im AppSource. Zusammen mit der italienischen Beteiligung EOS Solutions sind inzwischen über 100 Apps im AppSource verfügbar.
Holger Schüler
Bereichsleiter Cloud + Services
Setzt seinen Fokus auf Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central sowie der gesamten Microsoft-Technologieplattform. Berät mittelständische Unternehmen zu agilen Lösungen für die digitale Transformation.
Aktuelle Softwaretrends, Hintergrundwissen zum Microsoft Ökosystem sowie Sucess Stories über unsere Branchenlösungen bei Kunden im Einsatz gibt es zwei Mal im Jahr in unserem Kundenmagazin KUMAlive.
Unter dem Motto #getconnected fand dieses Jahr unser Kundenforum in digitalem Format statt. Mehr als 300 Kunden haben die Möglichkeit genutzt, sich an drei Tagen darüber zu infomieren, mit welchen Technologien sie die Chancen der digitalen Transformation für ihr Unternehmen nutzbar machen können.