Qualitätsprüfung integriert – Sehen Sie mit unserer Lösung Tests im Ablauf vor!

Qualitätsprüfung integriert – Sehen Sie mit unserer Lösung Tests im Ablauf vor!

Fr 16.01.2026
10:00 – 11:00 Uhr

Dieser Termin verbindet die Webinar-Reihen des ersten und des zweiten Halbjahres 2025. Wir kombinieren Produktion und Qualitäts-Kontrolle. Erfahren Sie, wie man Prüfaufträge im Produktionsablauf einordnen und Prozess-Parameter aufzeichnen kann.

Wir wollen darüber mit Ihnen sprechen. Nehmen Sie an unserem interaktiven Webinar teil, beschreiben Sie Ihre Herausforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Sie unterstützt werden können.

Die Agenda

  • Präsentation
    1. Prüfaufträge allgemein
    2. Arten von Prüfungen in der Produktion
    3. Prozess-Parameter aufzeichnen
  • Diskussion
    1. Was sind Ihre Erfahrungen in der Digitalisierung der Produktion
    2. Was wünschen Sie sich von einem ERP-System?
    3. Wie sehen Sie Chancen zur Automatisierung der Disposition?

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an alle Produktionsleiter, Meister und Geschäftsführungen, die sich informieren möchten.

Referenten

Ingo Dörrie kommt mit Anfang 50 aus Ostwestfalen-Lippe. Er bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Rollen (Berater, Designer, Trainer, Coach und Projektleiter) in der Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmen mit zur KUMAVISION. Er kennt diese Themen auch von der Kundenseite, nicht zuletzt durch seine Erfahrung als CIO in einem weltweit tätigen mittelständigen Unternehmen.
Passend zum Thema dieses Webinars liegt sein Fokus heute auf dem Nutzen von Standards, dem Mensch als Anwender von Informationstechnik als Hilfsmittel und dem Gewinnen von Daten und Information in hoher Qualität. > LinkedIn-Profil

Philip Wilde (Moderation) berät und begleitet mittelständische Unternehmen in der digitalen Transformation mit Schwerpunkt auf ERP- und CRM-Branchensoftware. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Medizintechnik- und Gesundheitsmarkt-Branche. > LinkedIn-Profil

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenlos zu diesem Webinar an.


Webinaraufzeichnungen

Kontakt