Webinar-Reihe: Qualitätsmanagement in der Medizintechnik - Teil 2: QM und QS

Webinar-Reihe: Qualitätsmanagement in der Medizintechnik - Teil 2: QM und QS

Fr 21.03.2025
10:00 – 11:00 Uhr

Entdecken Sie die Zukunft des Qualitätsmanagements mit unserer Webinar-Reihe!

Setzen Sie neue Maßstäbe im Qualitätsmanagement mit unserem zweiten Webinar! Nach der Einführung in die Grundlagen im ersten Teil bieten wir Ihnen hier einen detaillierten Überblick über die Funktionen, die typische Anforderungen im Qualitätsmanagement, in der Qualitätssicherung und in der Qualitätskontrolle abdecken.

Funktionen und Lösungen für ein effektives Qualitätsmanagement

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Kombination aus medtec365 und der ELO ECM Suite von KUMAVISION Ihre Qualitätsprozesse optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie die wesentlichen Funktionen abdecken können und ob eine weitere Software-Lösung nötig ist.

Unsere Experten demonstrieren Ihnen live, wie diese Lösungen in der Praxis funktionieren und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bieten.

Erfahren Sie in diesem Webinar

  • Zusammenfassung aus dem ersten Webinar

  • Überblick über wichtige Funktionen

  • Abbildung des Produkt-Lebenszyklus

  • Live-Demonstration

  • Ihre Fragen – Unsere Antworten

Umfassender Überblick: Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Ihre Qualitätsmanagement-Prozesse unterstützen.

Praxisnahe Einblicke: Sehen Sie in einer Live-Demo, wie die Lösungen von KUMAVISION in der Praxis angewendet werden.

Expertenwissen: Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Referenten und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Implementierung.


Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an Qualitätsmanager, QS-Beauftragte und alle, die ihre QM-Prozesse digitalisieren und verbessern möchten.

Referenten

Ingo Dörrie bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Rollen (Berater, Designer, Trainer, Coach und Projektleiter) in der Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmen mit zur KUMAVISION. Er kennt diese Themen auch von der Kundenseite, nicht zuletzt durch seine Erfahrung als CIO in einem weltweit tätigen mittelständigen Unternehmen. Passend zum Thema dieses Webinars liegt sein Fokus heute auf dem Nutzen von Standards, dem Mensch als Anwender von Informationstechnik als Hilfsmittel und dem Gewinnen von Daten und Information in hoher Qualität. > LinkedIn-Profil

Philip Wilde (Moderation) berät und begleitet mittelständische Unternehmen in der digitalen Transformation mit Schwerpunkt auf ERP- und CRM-Branchensoftware. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Medizintechnik- und Gesundheitsmarkt-Branche. > LinkedIn-Profil

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Webinaraufzeichnungen

Kontakt