Mi 14.05.2025
09:00 – 10:00 Uhr
Wie viel Zeit verlieren Sie täglich mit ineffizienten Abläufen? Wie oft kommt es zu ungeplanten Feuerwehreinsätzen? Wie sieht es eigentlich mit der Termintreue bei Ihren Aufträgen aus?
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit automatisierten Prozessen Ihre Kosten senken, die Auftragsdurchlaufzeiten verkürzen, die Kundenzufriedenheit stärken und mit jederzeit aktuellen Daten bessere Entscheidungen treffen.
Im Fokus dieses Webinars steht das Herzstück Ihrer IT-Landschaft: Die ERP-Software.
Die Inhalte dieses Webinars
- Wie Sie Prozesse entlang der gesamten Supply Chain automatisieren und manuelle Arbeiten drastisch reduzieren
- Warum Insellösungen und Datensilos echte Produktivitätskiller und Kostentreiber sind
- Wie integrierte ERP-Systeme sowohl mehr Effizienz als auch mehr Transparenz schaffen
- Welches Potenzial zur Produktivitätssteigerung die Technologieplattform Microsoft Dynamics 365 eröffnet
- Wie Low-Code-Lösungen wie Microsoft Power Automate Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen
- Warum moderne ERP-Lösungen eine echte Antwort auf den Fachkräftemangel liefern
Keine PowerPoint-Folienschlacht, sondern ein kompaktes Update mit zahlreichen Praxisbeispielen!
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Entscheider und ERP-Anwender aus der Fertigungsindustrie, die erfahren möchten, wie sie die Produktivität in ihrem Unternehmen nachhaltig steigern können.
Referenten
Tim Peikert ist Presales-Consultant bei der KUMAVISION. Sein Fokus liegt auf der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit der Microsoft Dynamics 365-Technologieplattform und den ERP-Branchenlösungen von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie.
Christina Zerbin-Richts (Moderation) ist Leadmanagerin bei KUMAVISION. Sie berät und begleitet mittelständische Unternehmen in der digitalen Transformation und ist erste Ansprechpartnerin für Ihre Anfragen.
> LinkedIn-Profil.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt kostenlos zu diesem Webinar an und erhalten Sie echte Insights für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung.