Di 13.05.2025
09:30 – 10:30 Uhr
Experten sind sich einig: Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Dieses Webinar gibt Ihnen ein kompaktes und praxisorientiertes Update darüber, was heute bereits alles möglich ist.
Im Fokus steht dabei der virtuelle KI-Assistent Microsoft Copilot und die ERP-Software Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Lassen Sie sich inspirieren, wie das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und ERP-Software Unternehmen effizienter, agiler und wettbewerbsfähiger macht.
Die Inhalte dieses Webinars
- Wie Sie Prozesse entlang der Supply Chain mit Künstlicher Intelligenz optimieren und automatisieren können
- Wie die nahtlose Integration des KI-Assistenten Microsoft Copilot in die ERP-Software Microsoft Dynamics 365 Business Central in der Praxis aussieht
- Was heute schon alles mit KI in Einkauf, Produktion, Logistik und Service geht und wo die Grenzen liegen
- Warum Sie mit KI die Einarbeitung von neuem Personal beschleunigen können
- Welche Voraussetzungen Sie für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen beachten müssen
- Wo Ihre Daten verarbeitet werden und was Sie über das Thema KI und Datensicherheit wissen müssen
Keine PowerPoint-Folienschlacht, sondern ein kompaktes Update mit zahlreichen Praxisbeispielen!
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Entscheider und ERP-Anwender aus der Fertigungsindustrie, die erfahren möchten, wie sie mit Künstlicher Intelligenz den digitalen Wandel in ihrem Unternehmen aktiv mitgestalten können.
Referenten
Tim Peikert ist Presales-Consultant bei der KUMAVISION. Sein Fokus liegt auf der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit der Microsoft Dynamics 365-Technologieplattform und den ERP-Branchenlösungen von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie.
Christina Zerbin-Richts (Moderation) ist Leadmanagerin bei KUMAVISION. Sie berät und begleitet mittelständische Unternehmen in der digitalen Transformation und ist erste Ansprechpartnerin für Ihre Anfragen.
> LinkedIn-Profil.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt kostenlos zu diesem Webinar an und erfahren Sie, welches Potenzial Ihnen KI für eine echte Produktivitätssteigerung eröffnet.