Webinar-Reihe: Qualitätsmanagement in der Medizintechnik - Teil 1: DMS

Webinar-Reihe: Qualitätsmanagement in der Medizintechnik - Teil 1: DMS

Mo 17.03.2025
10:00 – 11:00 Uhr

Entdecken Sie die Zukunft des Qualitätsmanagements mit unserer Webinar-Reihe!

In unserem ersten Webinar bieten wir Ihnen einen Einblick in die innovative Kombination der Branchenlösung medtec365 und der ELO ECM Suite, die von KUMAVISION als “Qualitäts-Plattform” vorgestellt wird.

Die Bedeutung des organisatorischen Rahmens im Dokumentenmanagement

In diesem Webinar beleuchten wir die Doppeldeutigkeit des Begriffs “Document Management System” (DMS). Ein DMS ist nicht nur eine Software-Lösung, sondern auch ein organisatorischer Rahmen, der definiert werden muss, bevor eine passende Software ausgewählt wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Rahmen effektiv gestalten und welche Vorteile die Integration der ELO ECM Suite in medtec365 für Ihr Unternehmen bietet.

Erfahren Sie in diesem Webinar

  • Wichtige Begriffe und ihr (Miß-)Verstehen

  • Das DMS aus Sicht des ERP-Systems

  • Das DMS aus Sicht des Qualitäts-Managements

  • Leitfragen für Ihre Entscheidung

  • Ihre Fragen – Unsere Antworten

Verstehen Sie die Grundlagen: Erfahren Sie, warum ein klar definierter organisatorischer Rahmen entscheidend für den Erfolg Ihres Dokumentenmanagements ist.

Lernen Sie von Experten: Unsere Referenten teilen ihre langjährige Erfahrung und geben praktische Tipps zur Umsetzung.

Erleben Sie Innovation: Sehen Sie, wie die Kombination aus medtec365 und der ELO ECM Suite Ihr Qualitätsmanagement


Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an alle Unternehmen, besonders die im regulierten Umfeld, die ihre QM- und QS-Prozesse digitalisieren und automatisieren möchten.

Referenten

Ingo Dörrie bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Rollen (Berater, Designer, Trainer, Coach und Projektleiter) in der Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmen mit zur KUMAVISION. Er kennt diese Themen auch von der Kundenseite, nicht zuletzt durch seine Erfahrung als CIO in einem weltweit tätigen mittelständigen Unternehmen. Passend zum Thema dieses Webinars liegt sein Fokus heute auf dem Nutzen von Standards, dem Mensch als Anwender von Informationstechnik als Hilfsmittel und dem Gewinnen von Daten und Information in hoher Qualität. > LinkedIn-Profil

Philip Wilde (Moderation) berät und begleitet mittelständische Unternehmen in der digitalen Transformation mit Schwerpunkt auf ERP- und CRM-Branchensoftware. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Medizintechnik- und Gesundheitsmarkt-Branche. > LinkedIn-Profil

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Webinaraufzeichnungen

Kontakt