KUMAVISION im Einsatz

Über 2.400 Kundenprojekte und 25 Jahre Erfahrung mit ERP- und CRM-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics sprechen für sich. Jede Branche, jedes Unternehmen und jedes Projekt hat spezifische Anforderungen. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Kompetenz in Industrie, Handel, Dienstleistung und Healthcare.

Erfahren Sie in unseren ausgewählten Referenzen, wie mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne von KUMAVISION profitieren.

Logo ACE

ACE

  • Das Werkzeug ist immer nur so gut, wie es verwendet und konfiguriert wird. Wenn der Partner gute Arbeit leistet – und hier kann ich KUMAVISION ein gutes Zeugnis ausstellen –, dann fällt es auch leichter dies umzusetzen.
  • Sven Rautenberg
  • Teamleiter IT & ERP, ACE Advanced Composite Engineering GmbH

ACE hat sich auf die Realisierung von Leichtbaustrukturen aus allen Faserverbundwerkstoffen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie spezialisiert. Die ERP-Software von KUMAVISION deckt das Anforderungsprofil bereits im Standard weitgehend ab und bietet branchenspezifische Features wie EDI, lückenlose Rückverfolgbarkeit, Zeiterfassung, ...

Logo alfer aluminium

alfer aluminium

Der Marktführer für Aluminium-Profile schafft mit der integrierten ERP-Software für die Fertigungsindustrie zahlreiche Insellösungen ab und steigert mit durchgängigen Prozessen die Effizienz in den Prozessen sowie die Transparenz in der Unternehmenssteuerung im In- und Ausland.

Logo Allweier

Allweier

  • Gemeinsam mit KUMAVISION haben wir das Projekt mit geringem Personalaufwand gestemmt. Das war richtig gute Arbeit.
  • Markus Knödler
  • Technischer Vertrieb, Allweier Präzisionsteile GmbH

Allweier orientiert sich am Standard der KUMAVISION ERP-Software für die Fertigungsindustrie. Neben einer durchgängigen Abbildung der Geschäftsprozesse bilden Rahmenaufträge mit Lieferabrufen sowie die dafür erforderliche flexible Steuerung der Produktion das Herzstück der ERP-Software.

Logo Bellmer

Bellmer

  • Unsere Projekte haben eine Größenordnung von 500.000 bis 20 Millionen Euro. Da müssen wir in der Lage sein, sehr genau zu steuern.
  • Martin Kollmar
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Bellmer GmbH

Bellmer setzt die ERP-Software für die Fertigungsindustrie zur Steuerung von bereichsübergreifenden Prozessen ein. Die integrierte ERP-Lösung löste ein Alt-System mit mehreren Insel-Lösungen und Schnittstellen ab.

Logo Bellmer

Bellmer Gapcon

  • Für den schnellen und reibungslosen Austausch von Daten und Informationen spielt die gemeinsame Softwarebasis eine entscheidende Rolle.
  • Dieter Zinn
  • ERP-Projektleiter, Bellmer GmbH

Bei Bellmer Gapcon ist jede Maschine eine Sonderanfertigung, die individuell nach Kundenanforderungen hergestellt wird. Eine bidirektionale CAD-Anbindung an das ERP-System ist für den Maschinenbauer daher ebenso unverzichtbar wie eine transparente Projektplanung, effiziente Einkaufsprozesse und eine detaillierte Nachkalkulation.

Logo CADstar

CADstar

  • Das Projekt verlief sehr gut und wir konnten unsere mitunter sehr spezifischen Prozesse zu 95 Prozent im Standard abbilden. Das ist schon sehr beeindruckend.
  • Morgane Eisl
  • Projektleiterin ERP, CADstar GmbH

Losgröße 1 zu Bedingungen der Serienfertigung inklusive lückenlose Rückverfolgung mehrstufiger Stücklisten: CADstar deckt Fertigungsprozesse zu 95% mit dem KUMAVISION ERP-Standard ab.

Logo Culimeta

Culimeta

  • Wenn man ein solches Projekt inklusive Datenübernahme in drei Monaten durchzieht, dann zeigt das deutlich, dass hier kompetent gearbeitet wurde.
  • Diederik Cuylits
  • Geschäftsführer, Diedrichs GmbH (heute Teil der Culimeta GmbH)

Der Zulieferer entschied sich für KUMAVISION ERP für die Fertigungsindustrie, da die ERP-Lösung branchentypische Automotive-Funktionalitäten (EDI, Lieferplanmanagement und Leihboxenverwaltung) bereits im Standard mitbringt. Zudem verbessern integrierte Workflows die Planungssicherheit in Produktion und Beschaffung.

Logo Elatec

Elatec

  • Uns war sofort klar: Mit KUMAVISION können wir unser System unkompliziert und ohne viel Zeitaufwand umstellen.
  • Thomas Graf
  • Head of IT Services & Processes, Elatec GmbH

Mit Standorten in den USA und China ist der RFID-Hersteller Elatec weltweit präsent, eine international einheitliche ERP-Umgebung (Baseline) mit länderspezifischen Ausprägungen bringt die Niederlassungen zusammen. In Zusammenarbeit mit KUMAVISION hat Elatec diese eingeführt.

Logo fug

fug

Entwicklung, Fertigung und weltweiter Vertrieb von hochpräzisen Nieder- und Hochspannungsnetzgeräten für Industrie und Forschung.

Logo Hager + Elsässer

Hager + Elsässer

Hager + Elsässer profitiert von einer hohen funktionalen Abdeckung durch die ERP-Software für die Fertigungsindustrie und einer flexiblen Anpassbarkeit an unternehmensspezifsche Besonderheiten im internationalen Umfeld.

Logo Indunorm

Indunorm

  • Wir haben eine Reihe von Experten für die verschiedenen Fachbereiche bei KUMAVISION kennengelernt und die Zusammenarbeit mit diesen verläuft sehr professionell.
  • Ulrike Dornbusch
  • kaufmännische Leiterin, Indunorm Bewegungstechnik GmbH

Indunorm hat sich auf Herstellung und Handel von Lineartechnik und Automation spezialisiert. Ein starkes Wachstum, eine neue Organisationsstruktur und eine erweiterte Produktpalette gaben den Ausschlag zur Einführung der ERP-Branchensoftware von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie.

Logo IPT

IPT

  • Wir haben die KUMAVISION immer als sehr kooperativen Partner erlebt und bei Problemen ist man stets zu einer guten Lösung gekommen.
  • Christoph Walter
  • Leiter Verwaltung, IPT Institut für Prüftechnik Gerätebau GmbH

IPT ist der führende Anbieter für Prüfanlagen für die Kunststoffindustrie. Die ERP-Software integriert alle Unternehmensbereiche und bindet auch CAD und DMS ein. IPT legt damit die Grundlage für papierlose, digitalisierte Prozesse, die die Effizienz und Prozesssicherheit deutlich verbessert haben.

Logo Jetter

Jetter

Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Steuerungssystemen für Maschinen und Anlagen.

Logo Kelch

Kelch

  • Wir fühlen uns sehr gut betreut und schätzen die Kompetenz in unserer Branche.
  • Frank Wildbrett
  • Geschäftsführer, KELCH GmbH

Integriertes Qualitätsmanagement mit Prüfmittelverwaltung über die gesamte Prozesskette, Webshop-Anbindung und Variantenkonfigurator: Kelch bildet die Einzel- und Serienfertigung von Einstellgeräten mit den Best-Practice-Prozessen der ERP-Software von KUMAVISION ab.

Logo Krämer + Grebe

Krämer und Grebe

  • KUMAVISION hat uns das beste Lösungskonzept geliefert. Im Hintergrund läuft der Datenaustausch zwischen den verschiedenen Systemen völlig autonom – ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Industrie 4.0.
  • Benjamin Lendeckel
  • Projektleiter ERP-Projekte, KRÄMER + GREBE GmbH

Der Werkzeug- und Formenbauer Krämer + Grebe vernetzt ERP sowie Produktdatenmanagement (PDM) und stärkt damit die Transformation des Unternehmens zu Industrie 4.0. 

Logo Krekeler & Losch

Krekeler & Losch

  • Dass KUMAVISION uns eine Lösung präsentieren konnte, die nicht nur unsere Prozesse in der Serienproduktion, sondern auch die in der Maschinenherstellung abdeckt, hat uns überzeugt.
  • Dr. Nadine Losch-Hawellek
  • Leiterin International Sales, Krekeler & Losch GmbH

Der Hersteller von Präzisionsdreh- und Kontaktteilen nahm die Einführung der ERP-Software zum Anlass, das unternehmensinterne Prozesswissen zu digitalisieren und in der ERP-Software abzubilden. Ein besonderes Highlight ist die Kombination aus Serienfertigung und Maschinenbau in einer einzigen ERP-Software.

Logo Leutron

Leutron

Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Steuerungssystemen für Maschinen und Anlagen.

Logo LST

LST

  • Wir haben uns für KUMAVISION entschieden, da wir nach einem stark aufgestellten Partner gesucht haben, der einerseits eine regionale Nähe und andererseits eine gewisse Unternehmensgröße mitbringt.
  • Patrick Gugel
  • Geschäftsführer, LST Laser- & Schalttechnik GmbH

Ob Einzelteil, Großserie, Biege- oder Schweißkonstruktion, Platine oder Komplettmontage: Der Auftragsfertiger LST steuert die kundenindividuelle Blechbearbeitung komplett mit der ERP-Software von KUMAVISION und bindet dabei bidirektional Laserschneidemaschinen an.

Logo Mabeg

Mabeg

  • Zukunft heißt für uns, organisch zu wachsen und finanziell stabil zu sein. Ohne eine moderne ERP-Software ist das nicht zu machen.
  • Michael Grübel
  • Geschäftsführer, MABEG Systems GmbH

Hoher Integrationsgrad: Dank der Integration von Microsoft Office, DMS-Lösung, CAD-System sowie Zollabwicklung profitiert der Maschinenbauer von durchgängigen Prozessen von Konstruktion und Einkauf über Fertigung bis zum Verkauf und vermeidet so konsequent Datensilos und doppelte Datenpflege. 

Logo MT Intertex

MT Intertex

  • Ich kann nur jedem raten, Anpassungen zu vermeiden und zu versuchen, so nah wie möglich am Standard der Lösung zu bleiben.
  • Thomas Mückstein
  • Leiter Rechnungswesen/Personal & EDV-Verantwortlicher, MT Intertex GmbH

Der Automotive-Zulieferer MT Intertex steuert die komplette Produktion mit der Branchensoftware von KUMAVISON. Unverzichtbar ist die Chargenverwaltung, die eine lückenlose Rückverfolgbarkeit des Endprodukts bis zum Rohstoff sicherstellt. Fertigungsaufträge werden papierlos über Touchscreens direkt an den Arbeitsplätzen angezeigt und bearbeitet.

Logo NDT

NDT

NDT Systems & Services entwickelt, fertigt und betreut stationäre und mobile Prüfsysteme, außerdem führt das Unternehmen weltweit Pipelineinspektionen durch. KUMAVISION für Projektfertiger bietet als bereichsübergreifende ERP-Lösung branchenspezifische Module für Projektfertiger, integrierte Qualitätssicherung, sowie eine Anbindungsmöglichkeit der Entwicklungsabteilung.

Logo OE Germany

OE Germany

  • "Microsoft hat in den letzten Jahren ein einmaliges Angebot für Unternehmen geschaffen, das ein ebenso benutzerfreundliches wie effizientes Arbeiten fördert. Wir sind froh, dass wir mit KUMAVISION einen Partner haben, der uns hier vollumfänglich unterstützt und begleitet."
  • Thomas Schechinger, CFO bei OE Germany

Ob Lkw, Transporter, Pkw, Industrieanlagen, Land- und Baumaschinen, Schiffe, Bergbaumaschinen und Lokomotiven: Die Ersatzteile und Komplettlösungen der OE Germany Handels GmbH tragen dazu bei, dass Diesel- und Gasmotoren im fortgeschrittenen Nutzungszyklus wirtschaftlich und nachhaltig betrieben werden können.

Logo OTEC

OTEC

Bei OTEC verbindet die ERP-Software alle Unternehmensbereiche und ermöglicht so schnelle betriebswirtschaftliche Auswertungen und Statistiken. Da die Branchensoftware die Anforderungen weitgehend abdeckt, konnte die ERP-Lösung in kurzer Zeit eingeführt werden.

Logo Rationator

Rationator

Der Maschinenbauer Rationator fertigt hochmoderne Abfüllanlagen für die Kosmetik-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie mit der ERP-Branchensoftware für die Fertigungsindustrie. Neben der Abbildung der Unternehmensprozesse standen das Reporting sowie die Verkaufspreiskalkulation im Fokus des Projekts.

Logo Siemag Tecberg

Siemag Tecberg

  • Wir brauchen ein ERP-System, das hochflexibel ist, unsere komplexen Auftragsstrukturen abbildet, abgeschlossene Projekte für künftige nutzbar macht und die Konstruktionsebene einbindet. Und das haben wir mit KUMAVISION ERP gefunden.
  • Stephan Sartor
  • Geschäftsführer, SIEMAG TECBERG group

Der Auftragsfertiger Siemag Tecberg hat sich auf Anlagen für den Bergbau spezialisiert. Die komplexen Anlagen verlangen eine bidirektionale Anbindung von CAD und PDM an das ERP-System sowie eine sichere Beherrschung von Stücklisten mit bis zu 20.000 Positionen.

Logo Siloanlagen Achberg

Siloanlagen Achberg

  • Wir sind sowohl mit dem Projektverlauf als auch mit dem Ergebnis zufrieden. Hier wurden echte Fachleute eingesetzt, auf die wir uns verlassen konnten.
  • Gerd Maass
  • Geschäftsführer, Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG

Siloanlagen Achberg deckt mit der ERP-Branchensoftware von KUMAVISION die Geschäftsbereiche Auftragsfertigung, Anlagenbau sowie Serienfertigung in einer einzigen Softwarelösung ab. Die Branchensoftware deckt dabei nahezu alle Anforderungen bereits im Standard ab.

Logo Sky-Frame

Sky-Frame

  • Mit einem Partner, der nur im ERP-System denkt, kommen wir nicht weit. KUMAVISION beherrscht dagegen das gesamte Arsenal und stellt daraus eine Lösung zusammen, die einfach passt.
  • Joel Ruh
  • Leiter digitale Transformation, Sky-Frame AG

Sky-Frame ist international führender Hersteller von rahmenlosen Schiebefenstersystemen, die auftragsspezifisch gefertigt werden. Die ERP-Software für die Fertigungsindustrie steuert neben der Produktion vielschichtige Logistikprozesse inklusive Verwaltung der Ladungsträger. Zusätzlich wurde die Business-Intelligence-Lösung Power BI sowie das DMS ELO eingeführt.

Logo Stefani Maschinenbau

Stefani Maschinenbau

  • Mit der Digitalisierung warten in den nächsten Jahren spannende Entwicklungen auf uns und unsere Kunden. Daher war es entscheidend, dass die neue Softwarelösung flexibel ist.
  • Wolfgang Vogl
  • Geschäftsführer, Stefani Maschinenbau GmbH

Stefani Maschinenbau deckt mit KUMAVISION verschiedene Anforderungen wie Sondermaschinenbau, Fertigung von Prototypen und Großteilen sowie Serienfertigung in einer ERP-Lösung ab. Sämtliche Belege werden mit der Enterprise-Content-Management-Lösung ELO konsequent digitalisiert und sind direkt im ERP integriert.

Logo Taconova

Taconova

  • KUMAVISION hat uns hier ihre ganze Erfahrung in internationalen Projekten zur Verfügung gestellt. Wir konnten zu jeder Projektphase und zu jedem Thema auf spezialisierte Fachleute zurückgreifen. Das hat uns viel Sicherheit gegeben.
  • Fabian Moser
  • Controller und ERP-Projektleiter, Taconova Group AG

Produktion und Großhandel, lokale Vertriebsgesellschaften, automatisierte Intercompany-Prozesse, länderübegreifende Logistik und elektronischer Belegaustausch mit Großkunden: Taconova stellt hohe Anforderungen, die von der ERP-Branchensoftware von KUMAVISION in einem System abgebildet werden.

Logo UTT

UTT Technische Textilien

UTT beliefert als Hersteller technischer Textilien vorrangig die Automobil-Industrie. Branchenbedingt nehmen die Bereiche Fertigung, Logistik sowie Qualitätsmanagement einen zentralen Stellenwert im ERP-Projekt ein.

Kontakt