Das Dreamteam für mehr Wettbewerbsfähigkeit
KI und ERP
In einer ebenso dynamischen wie globalisierten Welt stehen Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen: steigende Kosten, komplexe Lieferketten, strenge Qualitätsanforderungen, anhaltender Fachkräftemangel und der ständige Druck, Innovationen voranzutreiben. Eine nahtlose Integration von Künstlicher Intelligenz in die ERP-Software hilft bereits heute, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Lernen Sie 5 Handlungsfelder aus der Fertigungsindustrie für das Zusammenspiel am Beispiel Microsoft Dynamics365 Business Central und Microsoft Copilot kennen.
Wie Sie mit KI und ERP Ihre Produktivität nachhaltig steigern:
- Produktionsprozesse optimieren
- Supply Chain sichern
- Kundenzufriedenheit verbessern
- Routineaufgaben automatisieren
- Risiken erkennen
- Mitarbeitende entlasten
- Informationen bereitstellen
- Fachkräftemangel bekämpfen

Microsoft Copilot auf Basis von ChatGPT ist das leistungsstarke Produktivitätstool – und standardmäßig in Ihre SaaS-basierte Branchensoftware von KUMAVISION integriert.

Die Komplexität globaler Lieferketten stellt viele Fertigungsunternehmen vor große Herausforderungen. Microsoft Copilot hilft dabei, diese Komplexität mit Transparenz und Kontrolle zu bewältigen. Durch die Integration mit der ERP-Software Dynamics 365 Business Central können Unternehmen Risiken frühzeitig erkennen, Lieferantenbeziehungen analysieren, Bestände optimieren und Lieferzeiten verkürzen. Copilot unterstützt bei der Vorhersage von Nachfrageschwankungen und der optimalen Auslastung der Produktion.
Über KUMAVISION
ERP-Branchensoftware von KUMAVISION
KUMAVISION factory365 auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central ist das ERP-System der nächsten Generation für die Fertigungsindustrie. Die ERP-Branchensoftware ist perfekt auf die Anforderungen von Maschinen- und Anlagenbau sowie Serienfertigung vorbereitet. Die technologische Basis Microsoft Dynamics 365 verbindet alle Business- Anwendungen in einem Ökosystem – inklusive KI-Unterstützung. Keine Datensilos, keine Insellösungen, sondern eine gemeinsame Datenbasis für ERP, CRM, DMS, BI, Office, Teams, Outlook …
Ihre Vorteile
- Hunderte Best-Practice-Prozesse
- Vorkonfiguriertes ERP-System
- Branchenspezifische Templates
- Kurze Time-to-Value durch zeitsparende Smart-Start-Pakete
- Immer aktuell durch monatliche, automatische Updates
- 25 Jahre Erfahrung aus über 2.500 erfolgreichen ERP-Projekten
- Serienmäßige KI-Unterstützung



