Hey Leute,
hier berichten wir, Sabrina und Ferdinand, über unsere Zeit in der #Trade Abteilung in Markdorf, wo sich alles rund um den Großhandel dreht. Wir geben euch einen kleinen Einblick in unseren Arbeitsalltag der letzten drei Monate und wie wir während des Lockdowns gearbeitet haben.
Am ersten Tag wurden wir sehr ❤lich von unseren beiden Mentorinnen Sandra und Astrid begrüßt und in der (für uns) neuen Abteilung willkommen geheißen. Dann ging es auch direkt los: Nachdem wir mit wichtigen Informationen versorgt wurden, durften wir erste, kleinere Aufgaben selbständig absolvieren. Dazu zählten beispielsweise Änderungswünsche von Kunden an der Software, die wir selbst bearbeiten und testen durften. Später haben wir dann auch unsere Mentorinnen zu Kundenworkshops, Schulungen und Vertriebsterminen begleitet.
Ein absolutes Highlight war die KUMAVISION Fachberatertagung in Stuttgart, wo wir weitere Consultants für den Bereiche Trade aus den Standorten Dortmund, Stuttgart und Markdorf kennenlernten. Bestens versorgt mit 🥨 Brezeln und ☕ Kaffee starteten wir nach zwei Stunden Anfahrt in einen spannenden und ereignisreichen Tag. Neben Einblicken in das methodische und strategische Vorgehen der Trade Abteilung, haben wir fleißig mitdiskutiert und anschließend Aufgaben, die an diesem Tag beschlossen wurden, in den folgenden Wochen weiter bearbeitet.
Ich, Ferdinand, habe auch noch unseren Partner Microsoft in München besucht und dort an den Microsoft Training Days teilgenommen. Hier standen neben Informationen zu Neuerungen auch 🚀 „Rocket-Science“-Themen auf der Agenda – wie spannend. Während Ferdinand München unsicher machte, habe ich, Sabrina, den Vorteil eines extrem kurzen Arbeitsweges ausgekostet: Denn alle Kundenworkshops, an denen ich teilnehmen durfte, fanden fast direkt vor meiner Haustüre statt.
Und dann kam #Corona!
Aufgrund des Lockdowns sowie der weitreichenden Kontaktbeschränkungen haben wir zusammen mit den Kollegen der Trade Abteilung die letzten Wochen der Projektphase im 🏠💻 #Homeoffice verbracht. Dank Microsoft Teams war die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen und Mentoren während dieser Zeit weiterhin möglich und wir haben uns schnell an die neue Form des Arbeitens gewöhnt. Und auch der Austausch mit den Kunden ging weiter: Schulungen wurden online abgehalten, Meetings via Microsoft Teams durchgeführt – das war eine neue Erfahrung, nicht nur für uns. Wir waren selbst überrascht, wie gut das funktioniert. Nachmittags haben wir dann die Online-Gruppenprojektbesprechung auf dem Balkon genossen – daran könnte man sich gewöhnen (zumindest im Sommer). 🌤

👉 P.S.: Was aus unserem Gruppenprojekt geworden ist? Schaut doch nächsten Monat wieder vorbei und wir erzählen es euch.